Wir hatten drei Gäste und schönes Wetter. Das Wintergemüse ist gesetzt, der Herbst darf kommen.
Wir hatten drei Gäste und schönes Wetter. Das Wintergemüse ist gesetzt, der Herbst darf kommen.
Für das Bienenfutterbeet muss erst mal das Franzosenkraut beseitigt werden. Letzte Woche wurde Akelei gesät und am Samstag Phacelia. Andreas bringt Licht ins Dunkel und beschneidet unseren Haselnussbaum.
am Donnerstag, den 20. Juli 2017 Die Tomaten Der Bantam Mais unsere Gartenschönheit
Frisch gepflückte Johannisbeeren aus Korschenbroich.
Die Rheinische Post berichtete heute über unseren neuen Bürgergarten. Wer waren wohl die beiden Brombeeren pflückenden Damen.
750 g Zucchini in kleine Würfel 1/2 Essl. Salz 20 Minuten ziehen lassen,danach abtropfen lassen Twist-off-Gläser und Deckel (z.B. Marmeladengläser) in kochendem Wasser auskochen. 1/2 l Wasser 400 g Zucker 1 l Essig 1/2 Essl. Salz Alles aufkochen bis der Zucker gelöst ist. 300 g Zwiebeln in Würfel 1-2 Knoblauch…
Über 100 Aktionen in 50 Städten. Die Berggartenoase hat sich mit dem Workshop Saatgutbomben bauen für eine begrünte Stadt an den Klimatagen2017 beteiligt. Im Katalog auf Seite 95 zu finden Aktionskatalog
Auch in diesem Jahr haben wir wieder Bantam Mais angepflanzt. Denn wo Bantam steht, wächst keine Gentechnik. Die Aktionsseite
Auch in diesem Jahr haben wir wieder Bantam Mais gepflanzt. Denn wo Bantam steht, darf keine Gentechnik in die Nähe Hier geht es zur Anbauflächenkarte
Das Berggartenteam hat wieder mitgemacht und am 13. Mai 2017 eine Stunde lang die Vögel gezählt, die den Bereich der Berggartenoase besucht haben. Der NABU und sein bayerischer Partner LBV freuen sich über eine neue Rekordbeteiligung bei der 13. Stunde der Gartenvögel, die am zweiten Mai-Wochenende vom 12. bis 14….