header image

T-Café 10. Mai 2023

Wir wollen neue Weichen stellen. Transition Town geht in eine erweitert Phase, und wir brauchen neue Strategien. Der BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) hat sich mit Sabine Weißenborn (kommunales Integrationszentraum MG) an uns gewandt. Man möchte mit Schulen in der näheren Umgebung der BergGartenOase Unterricht/Projekte machen. Das ist genau unser…

Mönchengladbachs Kinder pflanzen Zukunft

Wir haben den ersten Schritt in Richtung „Essbare Stadt“ getan, Es gab viele schlaflose Nächte, aber alles hat geklappt. Wir hatten aber auch viel Unterstützung vom Quartiersmanagement durch Monika. Zuerst haben wir in der Schule mit den Kindergartenkindern Kürbispflanzen vorgezogen. Mit ca. 50 Kindern kein leichtes Unterfangen, aber gute Vorarbeit…

Termine im Mai 2023

2. Mai 15 Uhr Brunnen, Marktstraße in RY: Heike Kox und ihre Künstlergruppe wird zwischen Vierkanthölzern Makramee-Verknüpfungen anbringen. 3. Mai 10 Uhr Brunnen, Marktstraße. Wir pflanzen mit den Kindergartenkindern und den Schüler:innen der Waisenhausstraße vorgezogene Kürbispflanzen in den Brunnen. Anschließend werden weitere vorgezogene Kürbispflanzen auf dem Markt verschenkt. 4. Mai…

Protokoll T-Café und „Urban Gardening“

Teilgenommen haben: Jochen, Dirk, Ulrike F.-L., Thomas, Jürgen Schm., Barbara, Robert, Jürgen Schö., und Petra, Jutta, Rainer. Rainer hat uns näheres über das Straßenmusikfest in Rheydt berichtet. Die erste Info war, dass das Fest nicht am Sonntag, 16. Juli stattfindet! Es wird wahrscheinlich eine Woche vorgezogen. Der große Marktplatz und…

T-Café 19. April 2023 um 18:00 Uhr in der VHS

Wir laden Euch herzlich zum T-Café ein. Wir bekommen Besuch von Rainer Griese und Chongliang Zhong. Sie wollen uns Informationen über das Straßenmusikfest am 16. Juli 2023 in RY geben. Transition Town möchte sich daran beteiligen. Wir haben eine Anfrage der JuniorUni MG erhalten. Vielleicht hat jemand Interesse daran. Am…

Protokoll Transition Urban-Gardening-Team vom 12. April 2023

An unserer Zoom-Veranstaltung haben teilgenommen: Gerti, Barbara, Angelika, Michael Ulrike, Aaron Unser Terminkalender für den April und Mai ist ziemlich voll. Wenn Ihr also Zeit und Interesse habt, meldet Euch gerne bei uns. Wir können jede helfende Hand gebrauchen. 20. April um 10 Uhr werden in der Waisenhausschule mit den…

Transition-Team aktiv

Gestern hatten wir unser erstes Zoom-Meeting mit T-Team aktiv. Wir haben in 90 Minuten eine lange Liste bearbeitet. Am meisten hat mich die gemeinsame Problemfindung begeistert. Dies sind unsere Ergebnisse. 30. März treffen Barbara und ich Monika Aldenhoff und Frau Kox (Künstlergruppe RY) uns im Quartiersmanagement. Ab dem 1. April…

Neues von der BergGartenOase

Wir haben im Berggarten schon viel geschafft. Jürgen und Dirk haben die Beete gegrubbert. Sie sind eine große Hilfe für uns. In das erste Beet haben wir alle 50 cm Dicke Bohnen gesät. Im April kommen dazwischen gekeimte Kartoffeln. In das zweite Beet werden wir Senf säen. Danach kommt Mitte…

Protokoll T-Café und Ernährungsrat „Urban Gardening“ 8. März 2023

Thomas hat uns schöne Fotos vom Pflanztag im Großformat auf den Bildschirm der VHS gezaubert. Mit dem Tiny Forest wollen wir uns auch noch am Wettbewerb „Wir tun was für Bienen“ beteiligen. Dabei dürfen wir auch die Fotos der NEW verwenden. Die NEW hat allen Kindergartenkindern für ihre Mithilfe bei…

Pflanztag des Tiny Forest am 1. März 2023

Wir hatten einen unvergleichlich schönen Tag. Wir haben den Tiny-Forest gepflanzt. Bilder der Aktion Bereits um 8 Uhr morgens sind Harald Wedig und die ersten Unerschrockenen bei einer Temperatur von 4 Grad und strahlendem Sonnenschein bei der NEW angekommen. Die ersten Vorbereitungen wurden getroffen, denn um 10 Uhr wurde der…