Ananas + Orangensaft 3 x Ananas + Inger 3 x Apfelgelee 1 x Aprikosen 3 x Birnen-Apfel-Mango 2 x Brombeer + Apfel 2 x Erdbeer mit Erdbeerstücken 7 x Erdbeer + Apfel 6 x Glühweingelee 4 x Heidelbeer + Rotwein...
8.-10.1.2021 Stunde der Wintervögel www.nabu.de 13.1.2021 Unser Transition-Café findet von 18.00-20.00 Uhr wieder als Zoom-Veranstaltung statt. Bitte meldet Euch an unter transitiontown_mg@posteo.de, damit wir Euch vorher eine Einladung senden können. Wir w...
Jeden Samstag ab 10 Uhr Helfertage im EWILPA in Eicken, Konzenstraße 61, 401061 MG Jeden Samstag von 14.00-15.30 Uhr Treffen in der BergGartenOase unterhalb der VHS bei trockenem Wetter Jeden Sonntag von 14.00-16.00 Uhr Treffen in der Dahler Oase, Hephataalle...
31.7.-9.8.2020 Insektenzählen www.nabu.de/insektensommer 5.8.2020 18.00-20.00 Uhr Transition-Café im Kath. Forum, Bettrather Str. 22. Themen sind die Saatgut-Vermehrung und die „Essbare Stadt, Mönchengladbach“. Außerdem gibt es wieder die Info ...
Gerti Daube hat uns diesen Bericht vom Erhalter Brettschneider gegeben. Er hat 4 Tomatensorten aus Kasachstan, mit den Namen die seine Verwandten ihnen gegeben haben, erhalten. Zitronen-Tomate: Stab-Tomate, 2-kammerig, gelb, süß, ziemlich früh reifend, Fruc...
4.7.2020 11.00-15.00 Uhr Treffen des Permakulturkreises in der VHS 7.7.2020 18.00 Uhr Transition-Plenum auf dem Geländes des EWILPA. Meike hat jetzt einen Pavillon zur Verfügung. 15.7.2020 18.00 Uhr Transition-Café auch auf dem Gelände des EWILPA. Gerti wi...
Wir haben uns gestern auf dem EWILPA-Gelände mit Gerti, Meike, Jutta, Robert, Biber, Susanne, Barbara, Marianne, Jürgen und Hannelore getroffen. Unser erstes Thema war die Saatgutverhaltung mit Gerti Daube. Über Jahrtausende wurde eine unermessliche Sortenv...
29.5.-7.6.2020 Insektenzählung www.nabu.de/Insektensommer 6.6.2020 von 11-15 Uhr vor der VHS, Permakultur Kreis mit Sabine Mund 9.6.2020 Europäische Nachhaltigkeitswoche 10.6. 2020 18.00 Uhr Transition-Plenum/MG Umweltgespräche auf dem Gelände des EWILPA a...