Autor: Doris
Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt am 17.11.2020
Mönchengladbach blüht weiter auf Mönchengladbach blüht weiter auf. Um den Grünanteil in der Stadt weiter zu erhöhen, wurden jetzt in einer Pflanzaktion mit rund 25 Freiwilligen bei bestem Wetter 18 Bäume und 70 Sträucher für den ersten innerstädtisch...
Berggartenfest 2019
Es war sehr schön Wir haben uns gefreut, so viele bekannte Gesichter zu sehen. Bei unseren Aktivitäten haben auch die Erwachsenen immer wieder Spaß, so z.B. an der Sandmalerei. Die Solar-Fotographie versetzt die Kinder immer wieder in Erstaunen. Aber auch.....
Frohes Neues 2019
Auch in diesem Jahr leben wir und viele andere wieder nach dem Motto: Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. In Afrika wird eine 8.000 km lange grüne Mauer gegen den Klimawandel und die fortschreitende Verwüstung gebaut. The Great...
Baumfäll Liste Mags
Wir bitte um Kontrolle der aktuellen >>>> Baumfällliste Winterhalbjahr 2018 <<<<. Ist dort ein Baum in Eurer Nähe aufgeführt, dann schaut nach ob er wirklich so krank oder gefährlich ist wie behauptet. Wir leiten dann die Bedenken a...
Stadtteil- und Quartiersarbeit in Mönchengladbach
Die Stadt Mönchengladbach hat ein umfangreiches Werk herausgebracht. >>>> Stadteil- und Quartiersarbeit in Mönchengladbach <<<< Darin kann man sich über unsere 44 Stadtteile informieren und soll als Orientierungshilfe dienen für all...
Veranstaltungshinweis
BAUM, BUND und NABU zeigen die BRAND-Film-Trilogie Eine Reise im Rheinischen Braunkohlenrevier und eine Denkreise zum Kern der ökologischen Krise. Eine Film-Trilogie über Fossiles Wirtschaften, Braunkohle, Klimapolitik und den Widerstand im Rheinischen Revie...
Das Bergartenfest am 1.7.2018
Wir waren mit zwei Ständen beim Berggartenfest dabei. Oben haben Doris und Marianne die Stellung gehalten. Marianne hat den Kindern Stofftaschen und Schürzen zum Bemalen mit Stoffmalstiften angeboten. Außerdem wurde wieder Juttas hausgemachte Marmelade verk...