header image

Neues vom T-Café und Ernährungsrat

Unser erstes Thema war die Saatgut-Bibliothek. Rita Schinken von der Bibliothek hat teilgenommen, um mit uns das weitere Vorgehen zu besprechen. Am 20. September 2023 von 18.00-19.30 Uhr wird der erste Stammtisch stattfinden. Gerti, Jutta, Marion und ich werden daran teilnehmen. Die nächsten Termine werden am 18.10.23 und 15.11.23 zur…

Straßenmusikfest

Das Straßenmusikfest am 9.7.23 war das reinste Abenteuer mit Gewitter und Regenschauern. Unser Standort am stillgelegten Brunnen war leider zu abgelegen. Lediglich zwei Musikgruppen, eine Tanzgruppe und zwei Sänger’innen haben den Weg dort hin gefunden. Damit sie nicht im Regen stehen, wurden im „Blue Angel“ schnell ein paar Tische gerückt,…

Veranstaltung mit der Verbraucherzentrale NRW

Am Samstag, 1.7.23 fand die Auftakt-Veranstaltung der Verbraucherzentrale NRW für nachhaltige Entwicklung in der VHS statt. Es ging besonders um nachhaltige Ernährung. In diesem Zusammenhang haben wir diesmal Saatgutkugeln mit Kräutern, essbaren Blüten und Sonnenblumen gemacht. Für unsere Kletterkürbisse der „Essbaren Stadt“ in der BergGartenOase haben wir gemeinsam ein Klettergerüst…

Berggartenfest

Am Sonntag, 18.6.23 waren wir von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr mit unserem Stand beim Berggartenfest. Wir waren eine Supertruppe und hatten viel Spaß dabei. Es kamen viele Besucher vorbei, mit denen wir interessante Gespräche geführt und neue Kontakte geknüpft haben. Die Kinder haben die Baumwolltaschen zu kleinen Kunstwerken verschönert….

Neues vom Brunnen auf der Marktstraße 8

Sicher kennt Ihr den Satz: „Du bist aber groß geworden!“ Genauso erging es uns mit den Kürbissen. Die meisten Pflanzen erobern sich bereits die nächste Etage. Damit die Kürbisse nicht die Rankhilfe der Künstlergruppe 5 Points beschädigen, haben Barbara und ich die Schnüre mit Draht verstärkt. Heute waren wir mit…

Neues vom Tiny Forest

Heute waren wir mit den Kindern der Kita Stadtoase im Tiny Forest. Es war richtig spannend, denn wir haben den Imker erwartet. Als erstes hat Jochen eine Kostprobe seines Honigs mitgebracht. Jedes Kind durfte mit einem Stäbchen Honig aus dem Bienenglas nehmen. Die Imkerkleidung war ja schon spannend, aber dann…

Eröffnung der Zentralbibliothek

Am Freitag, 2 Juni 2023 waren wir bei der Eröffnung der Bibliothek dabei. Gerti hat unsere neue Saatgut-Bibliothek mit Saatgut vom VEN (Verein der Nutzpflanzen-Vielfalt) bestückt. Von einem Regal kann man sich Saatgut ausleihen, zu Hause anbauen und Saatgut wieder zurück bringen. Damit das gelingt, werden wir einen Stammtisch organisieren….

MG`s Menschen pflanzen Zukunft

Am 9. Juli 2023 von 13.00 bis 19.00 Uhr findet die nächste Aktion statt: Gemeinsam mit dem Verein „Gemeinschaft und Zukunft e.V.“ wird das diesjährige Straßenmusikfest im Bereich Harmoniestr./Marktstr./Hauptstr. in der Rheydter Innenstadt gestaltet. Am stillgelegten Brunnen auf der Marktstraße 8 werden wir weitere bemalte Kacheln befestigen. Die Kürbispflanzen wachsen…

MG`s Kinder pflanzen Zukunft

Die nächste Aktion findet am Donnerstag, 1. Juni 2023 um 10.15 Uhr beim Tiny Forest auf dem Gelände der NEW statt. Die Kinder der Kita Stadtoase treffen sich mit dem Imker Jochen Helmrich am neu gepflanzten Kleinstwald. Jochen wird seine Arbeitskleidung mitbringen und den Kindern viel über die Bienen erzählen….

Protokoll T-Café und Urban Gardening am 9. Mai 2023

Unsere nächste Aktion „Kinder pflanzen Zukunft“ findet am 21. Mai 2023 um 12.00 Uhr im Gemeinschaftszentrum Westend, Alexianerstr. 6 statt. Wir werden die vorgezogenen Kürbisse mit den Kindern einpflanzen. Jürgen und Thomas werden eine neue Plattform zur Archivierung unserer Fotos über Webspace organisieren. Robert wird Kontakt zur Acker e.V. und…